Vereinsmeldungen
Lust mitzuspielen?


Neue Mitspieler für ausgewählte Instrumente sind in der Bläserphilharmonie Regensburg jederzeit herzlich willkommen!
Sie spielen schon seit mehreren Jahren ein Holz- oder Blechblasinstrument oder Schlagwerk und haben bereits Erfahrung in einem symphonischen Blasorchester gesammelt? Sie möchten Ihre Begeisterung für symphonische Blasmusik aktiv in einem Höchststufenorchester ausleben? Unsere Projekte haben Sie neugierig gemacht, nur das Zuhören alleine reicht Ihnen nicht? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns über frischen Wind in unseren Reihen.
Im besonderen suchen wir derzeit Verstärkung für Schlagwerk, Fagott, Euphonium oder Trompete.
…Jahreshauptversammlung 2023
Die Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr im Gasthaus Krieger in Mariaort statt. Neben den übliche Berichten des vergangenen Jahres stand auch die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft auf dem Programm.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Martina Stangl, trug diese auch den Bericht der Vorstandschaft vor. Darauf folgte der Bereicht des künstlerischen Leiters, Markus Hein, der auf ein erfolgreiches musikalisches Jahr zurückblickte und für die kommenden Aufgaben motivierte. Dem Bericht der Kassiere über das vergangene Veranstaltungsjahr folgte die Bestätigung der ordnungsgemäßen und vorbildlichen Kassenführung durch die Kassenprüfer und die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft.
Johannes…
Neuer Probenraum
Seit Anfang September proben wir in den Eckert-Schulen in Regenstauf. Dort haben wir den großen Luxus einen Raum gefunden zu haben, in dem wir unsere Instrumente und Stühle stehen lassen dürfen. Vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben und vor allem an die Eckert Schulen in Regenstauf für die Gastfreundschaft.
Die Bläserphilharmonie Regensburg im Video
In diesem launigen Video können Sie uns auch online erleben.
Aus gegebenem Anlass haben wir in diesem Video das Wichtigste zu unserem Orchester festgehalten und wollen das natürlich keinem vorenthalten, der uns kennenlernen oder einfach mal kurz in Aktion sehen will.
Direkt zum VideoDurch Klick…
Jahreshauptversammlung 2022
Die Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr wieder zu gewohnten Rahmenbedingungen in der Hubertushöhe statt. In durchaus beengten Räumlichkeiten (angesichts der vielen erschienen Mitgliedern) wurden weitreichende und zukunftsträchtige Entscheidungen getroffen.
Nach der Begrüßung und dem Bericht der Vorstandschaft durch die Vorsitzende Martina Stangl wurden außerhalb des Protokolls langjährige Mitglieder geehrt. Anschließend wurde die finanzielle Seite des Orchesters durch den Schatzmeister Patrick Tschech für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgestellt. Neben der obligatorischen Kassenprüfung und der Entlastung der Vorstandschaft wurde von der Mitgliederversammlung eine Erhöhung der…